Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Duden-Quiz, Folge 3: Diese Wörter schreiben fast alle falsch - Sie auch?
Kaum eine E-Mail kommt ohne Rechtschreibfehler daher - und das trotz entsprechender Programme. Wie steht es um Ihre Rechtschreib-Kenntnisse? Machen Sie den Test!
"Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?" - Das ist die beste Antwort
Einige Fragen begegnen uns in Vorstellungsgesprächen immer wieder, so auch "Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?" Was Personaler damit bezwecken - und wie Sie am besten antworten.
Wer im Ausland ein Führungszeugnis vorlegen muss, hat es jetzt einfacher: Das Dokument wurde überarbeitet und weist die wichtigsten Informationen in mehreren Sprachen aus.
Gehalt: Wie viel verdienen Mitarbeiter bei Lidl und Aldi?
Aldi und Lidl locken ihre Kunden mit günstigen Preisen. Doch müssen die Angestellten dafür Abstriche beim Gehalt machen? Wie viel Geld verdient man bei den Discountern?
Lügen im Lebenslauf: Diese Tricks kennt jeder Personaler
Im Lebenslauf präsentieren sich Bewerber von ihrer besten Seite. Was nicht ins Bild passt, wird gerne "aufgehübscht". Doch Vorsicht: Lügen erkennen Personaler sofort.
Krankschreibung: In diesem Fall darf Ihr Chef das Attest ablehnen
Mit einer Krankschreibung erhalten Arbeitnehmer im Krankheitsfall weiterhin ihr Gehalt. Doch Vorsicht: Nicht jedes Attest muss vom Chef akzeptiert werden.
Wer bei einer Kirche angestellt ist, muss häufig bestimmten Loyalitätspflichten nachkommen. Doch wie weit dürfen diese reichen? Und darf es einen Unterschied zu Nicht-Religionsangehörigen geben?
Im kommenden Wintersemester führt die Hochschulföderation SüdWest den Masterstudiengang "Autonomes Fahren" ein. Wer sich bewerben möchte, muss ein technisches Studium abgeschlossen haben. Und dann ist noch eine weitere Voraussetzung zu erfüllen.
Wenn sich ein Freund im gleichen Unternehmen bewirbt
Manchmal bewerben sich Freunde im gleichen Unternehmen - und erhoffen sich Hilfestellung. Das kann zu Konflikten führen. Experten raten daher zu einer besonderen Strategie.
Der Kopf dröhnt und die Nase läuft. An Arbeit ist heute nicht zu denken. Doch Vorsicht: Bei der Krankmeldung beim Arbeitgeber müssen Sie einige Spielregeln beachten.
Für Grundschüler ist diese Gleichung ein Klacks - werden Sie scheitern?
Es ist wieder Rätselzeit! Diesmal dreht sich alles um ein Mathe-Rätsel, das wohl jeder Grundschüler mit Links beherrscht. Sie auch? Dann versuchen Sie Ihr Glück!
Mit diesen vier simplen Tipps arbeiten Sie garantiert produktiver
"Time Multiplier" ist die Zauberformel. Zumindest wenn es nach Rory Vaden, Berater für Führungskräfte, geht. Es soll die Lösung für alle Zeitmanagement-Probleme sein.
Ehedauerklausel bei Hinterbliebenenversorgung unwirksam
Für eine betriebliche Hinterbliebenen-Rente klagt sich eine Witwe aus Hessen bis vor das Bundesarbeitsgericht und bekommt nun Recht. Denn eine entsprechende Klausel erklären die Richter für unwirksam.
Ohne Mütze und Handschuhe geht hier oben nichts. Auf dem Feldberg im Schwarzwald steht Deutschlands höchst gelegene Polizeistation. Der Skizirkus fordert die Beamten heraus. Im Einsatz bei Eis und Schnee sind sie mit Schlitten und Ski - und nur …