Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Versuchter Einbruch in Eiserfelder Juweliergeschäft
Eiserfeld. Unbekannte versuchten in der Nacht zu Mittwoch gegen 3.45 Uhr in der Eiserntalstraße gewaltsam mithilfe eines Werkzeugs die Scheibe eines dortigen Juweliergeschäfts einzuschlagen und richteten dabei einen Sachschaden von mehreren tausend …
Musikschüler brillierten: Platz eins und zwei beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"
Siegen. Zwei junge Musiktalente der Fritz-Busch-Musikschule der Stadt Siegen haben beim 55. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ein herausragendes Ergebnis erzielt.
Siegen. Bereits am vergangenen Freitagmittag (25. Mai), gegen 12.45 Uhr, kam es in der Weidenauer Amalienstraße, zwischen Kreisklinikum und Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium zu einem Vorfall zwischen einer 55-jährigen Pkw-Fahrerin und einem noch …
Siegen. Am frühen Sonntagmorgen (27. Mai) um 7 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Siegener Wache zwei Personen auf einem Tankstellengelände am Effertsufer.
Lkw krachte ungebremst in Stauende: Schwerer Unfall auf der HTS sorgte heute Morgen für lange Staus
Siegen. Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte heute Morgen (28. Mai) für lange Staus - auch in der Innenstadt. Die HTS war ab der Abfahrt Freudenberger Straße in Fahrtrichtung Eiserfeld voll gesperrt.
„Expedition Wisent“: Naturforschertag für die ganze Familie
Siegerland/Bad Berleburg. Langsam wischen die kleinen Finger über das Glas des Aquariums. Dann nochmal. Und nochmal. Doch die Fische lassen sich einfach nicht fassen, nicht vergrößern, geschweige denn wegwischen… Manchmal verschwimmen die Welten: …
Brennende Lok: Jugendfeuerwehren aus Weidenau und Eiserfeld übten bei der Kreisbahn
Eiserfeld/Weidenau. Alle Hände voll zu tun hatten kürzlich die Nachwuchs-Feuerwehrleute aus Weidenau und Eiserfeld im Rahmen einer gemeinsamen Übung bei der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein in der Siegener Eintracht.
Spiel- und Lernstation: Neues Kinderterminal in der Siegener Stadtbibliothek
Siegen. Über eine neue Spiel- und Lernstation können sich jetzt die jungen Besucher der Stadtbibliothek Siegen freuen. Dank einer Spende der Sparkasse Siegen steht ihnen nun ein „Kinderterminal“ mit Touchscreen zur Verfügung, über den sie aus einer …
Zirkusluft und 1000 Lichter: Siegener Sommerfestival beginnt Ende Mai
Siegen. So früh Sommer war nie: Die 30. Ausgabe des Siegener Sommerfestivals startet in diesem Jahr Ende Mai. Dabei kommt es erstmals zu einem Joint Venture mit der Bluebox des Stadtjugendrings, bei dem am 30. Mai ab 17 Uhr bis tief in die Nacht …
Imposanter Neubau mit fünf Geschossen: Richtfest für „The SUMMIT“
Siegen. Knapp ein halbes Jahr nach Baubeginn steht im Siegener Gewerbegebiet Martinshardt bereits der Rohbau des geplant zirka 13.000 Quadratmeter großen, fünfstöckigen Gebäudekomplexes „The SUMMIT“ und ist bereits aus der Ferne sichtbar. Höchste …
Stadtmauer-Sanierung: Erster Abschnitt am Oberen Schloss fertiggestellt
Siegen. Insgesamt 1,7 Kilometer Stadtmauer werden in den nächsten sechs Jahren im Rahmen des Städtebauprojektes „Rund um den Siegberg“ saniert. Der erste Abschnitt – 400 Meter Schlossmauer entlang der Hasengartenbatterie – wurde jetzt fertiggestellt.
Mord an Bruder und Totschlag an Schwägerin: 63-Jähriger gesteht Tat
Siegen. Es war ein Verbrechen, das viel Aufsehen erregt hatte: Im vergangenen November war in Oberdielfen ein Ehepaar auf offener Straße umgebracht worden (der SiegerlandKurier berichtete ). Als Tatverdächtigen hatte die Polizei damals den Bruder …
Abschusszahlen um 65 Prozent gestiegen: Heimische Jäger brachten rund 5600 Wildschweine zur Strecke
Siegerland. Die Jäger im Kreis Siegen-Wittgenstein haben die Jagd auf Wildschweine massiv verstärkt. Wurden im Jagdjahr 2016/2017 3446 Wildschweine zur Strecke gebracht, waren es im Jagdjahr 2017/2018 insgesamt 5628 – das entspricht einer Steigerung …
Mittwochmorgen: Falschfahrer auf der HTS - Polizei bittet um Hinweise
Siegen. Am Mittwochmorgen (16. Mai) meldete sich um kurz nach 8 Uhr über Notruf ein Lastwagenfahrer bei der Polizei, ihm sei soeben ein silbergrauer VW Passat auf der HTS entgegen gekommen.