Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Die erstaunlich demokratische "Königin der Lüfte" wird 50
Vor 50 Jahren hob sich erstmals eine Boeing 747 in die Luft. Schnell wurde die "Königin der Lüfte" zum dominierenden Passagierflugzeug der Welt. Auch bei Lufthansa veränderte der Jumbo das Geschäft radikal.
Viele Hummeln und Wildbienen gehen schon zeitig zum Winterende und Frühlingsbeginn auf Futtersuche - und leiden Hunger. Denn viele Gartenpflanzen aus dem Handel bieten ihnen zuchtbedingt keine Nahrung mehr. Was sind sinnvolle Alternativen?
Grindel vor Wiederwahl - Europa-Allianz gegen FIFA
DFB-Chef Grindel wird am Donnerstag als Mitglied des FIFA-Councils bestätigt werden. Daran gibt es vor dem UEFA-Kongress keine Zweifel. Eine Herausforderung ist aber der gemeinsame Kampf mit Europa-Boss Ceferin gegen die Milliarden-Pläne von …
Frankfurt/Main (dpa) - Eine türkischstämmige Frankfurter Anwältin hat erneut einen Drohbrief erhalten. Dies hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt bestätigt. Zuerst hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darüber berichtet.
Banken sehen sich auch für chaotischen Brexit vorbereitet
Die Wahrscheinlichkeit eines ungeordneten Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union hat zugenommen. Banken sehen sich auch für ein solches Szenario gerüstet.
Am US-Automarkt stehen die Zeichen im wahrsten Sinne des Wortes auf Abkühlung. Das kalte Wetter ist jedoch nicht der einzige Grund, warum sich die Amerikaner beim Neuwagenkauf zurückhalten.
Frankfurt/Main (dpa) - Eine türkischstämmige Frankfurter Anwältin ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft erneut bedroht worden. Ein im Januar eingegangenes Drohschreiben sei nun ebenfalls Gegenstand der Ermittlungen, sagte eine Sprecherin der …
Das durchsichtige Porträtfenster und die Smaragdzahl zeigen Wirkung. Dank der Sicherheitsmerkmale gelangten 2018 weniger Euro-Blüten in den Umlauf. Doch völlig aus dem Verkehr ziehen lässt sich das Falschgeld nicht. Woran können Verbraucher den …
Verspätungen, Zugausfälle, Gleisänderungen: Bahn-Kunden müssen mit vielen Unwägbarkeiten rechnen. Dringend nötige Informationen dazu dringen im allgemeinen Bahnhofslärm aber oft nicht zu den Betroffenen durch. Eine neue, digitale Technik soll dies …
Mit schwarz-grüner Disziplin bleibt Bouffier Regierungschef
Hessens Landtag konstituiert sich neu. Die Anspannung im Plenarsaal ist nicht nur wegen der Frage groß, ob die hauchdünne Mehrheit von Schwarz-Grün für die Wahl des Ministerpräsidenten reicht.
Um die großen Herausforderungen im Wandel hin zu E-Mobilität und Digitalisierung zu meistern, braucht es vor allem viel Geld. Volkswagen arbeitet jetzt zumindest bei den leichten Nutzfahrzeugen mit Ford zusammen - hofft aber wohl auf mehr.
Stimmungstief in Detroit: Autobranche bangt vor Strafzöllen
Sei es die maue US-Autokonjunktur oder die Furcht vor Strafzöllen - zum Auftakt der Detroiter Autoshow ist die Stimmung eher gedrückt. Immerhin: VW steckt Hunderte von Millionen in den Bau von E-Autos in den USA. Der Konzern könnte noch für weitere …
Die Mordserie des "Nationalsozialistischen Untergrunds" (NSU) sorgte für Entsetzen. Nun soll erneut eine mit "NSU 2.0" unterschriebene Drohung aufgetaucht sein. Ein erstes solches Fax hatte auf die Spur einer mutmaßlich rechtsextremen Chatgruppe von …
Der Hund gilt als bester Freund und treuster Begleiter des Menschen. Doch welche Hunderassen sind in Deutschland besonders gefragt? Die neuesten Zahlen von 2018: