Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Walbrzych/Breslau - Noch wird in Polen über die Existenz eines angeblichen „Nazi-Zuges“ aus dem Zweiten Weltkrieg gerätselt, nun droht den angeblichen Findern juristischer Ärger:
Walbrzych - In den Fall des angeblich in Südpolen vergrabenen „Nazi-Goldzugs“ kommt wieder Bewegung. Eine deutsche Hobbyhistorikerin glaubt zu wissen, wo er sich befindet.
Walbrzych - Noch ist der Nazi-Zug nicht gefunden worden. Ist das möglicherweise sogar gut so? Ein polnischer Wissenschaftler warnt vor der Ladung des Nazi-Zugs.
Walbrzych - Erst ein angeblicher „Nazi-Goldzug“, nun zwei Eisenbahntunnel und ein Untergrundkomplex so groß wie eine Stadt: Halb Polen ist im Schatzfieber. Doch es melden sich auch kritische Stimmen zu Wort.
Zweifel an angeblichem Bodenradarbild von Nazi-Zug
Warschau/Walbrzych - Zwei Männer haben sich im polnischen Fernsehen als Finder des sagenumwobenen "Nazi-Zugs" präsentiert. "Wir besitzen Beweise für seine Existenz", sagten Piotr Koper und Andreas Richter.
Walbrzych - Schatzfieber in Polen: Nach einem nächtlichen Brand steigt die Aufregung um einen angeblich entdeckten "goldenen Zug" aus der Endphase des Zweiten Weltkriegs.
Walbrzych - Ein Glücksfund, ein Geständnis auf dem Totenbett oder doch nur heiße Luft? Skepsis und Aufregung um den angeblichen Fund eines Zugs aus dem Zweiten Weltkrieg in Niederschlesien. Regierungsvertreter glauben: Irgendwas ist da unter der …
Warschau - Vergangene Woche entdeckten zwei Personen Hinweise auf einen sagenumwobenen Zug aus der Nazi-Zeit. Das rief zahlreiche Schatzsucher auf den Plan. Die Regierung warnt nun vor Minen im Zug.
Walbrzych - Schatzfieber in Niederschlesien: Zwei Männer sollen einen Zug gefunden haben, möglicherweise mit Edelmetall, wertvollen Rohstoffen oder Nazi-Raubgut beladen. Experten sind skeptisch.