Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Vorwurf der Propaganda: ARD entfernt Anti-AfD-Sticker aus „Polizeiruf 110“
„Schleichwerbung für Antifa“ und „Propaganda“ wurde der ARD nach der „Polizeiruf 110“-Folge am vergangenen Sonntag vorgeworfen. Nun reagiert der Sender: Für die Mediathek wurde die Folge bearbeitet.
Betrunkene schlagen ARD-Moderator auf Mallorca bewusstlos
Palma de Mallorca - Hässlicher Angriff auf Hinnerk Baumgarten, ARD-Moderator der Sendung „DAS!“ im NDR. Betrunkene Touristen schlugen den 49-Jährigen auf Mallorca bewusstlos.
Diese deutschen Medien erhalten indirekt den Pulitzer-Preis
New York - Im April 2016 sorgten die „Panama Papers“ weltweit für Schlagzeilen, ein Jahr später gibt es dafür jetzt den renommierten Pulitzer-Preis. Indirekt ist damit auch ein deutsches Medium ausgezeichnet worden.
Erdogan lehnt "Demokratie-Lektionen" aus dem Westen ab
Ankara - Recep Tayyip Erdogan bleibt unbelehrbar. Nach der Kritik westlicher Staaten wegen seiner Politik geht das türkische Staatsoberhaupt in die Offensive.
Hamburg - Die ursprüngliche Entscheidung, Xavier Naidoo zum Eurovision Song Contest zu schicken, war offenbar auch beim internen Rundfunkrat des NDR nicht gut angekommen.
Promis schalten ganzseitige Solidaritätsanzeige für Naidoo
Hamburg - Xavier Naidoo darf doch nicht für Deutschland beim ESC antreten. Viele Prominente stellen sich nun auf die Seite des Sängers und schalteten aus Solidarität eine ganzseitige Anzeige.
Nach ESC-Debakel: Fans können auf Vorentscheid hoffen
Hamburg - Nach der abgesagten ESC-Nominierung von Sänger Xavier Naidoo räumt die ARD Fehler ein - und peilt offensichtlich wieder einen Vorentscheid an.
Til Schweiger nennt Naidoo-Kritik "Form von Terrorismus"
Köln - Nach dem Hin und Her um die Nominierung von Xavier Naidoo für den Eurovision Song Contest 2016 wettert Schauspieler Til Schweiger und vergleicht die Kritik an dem Sänger mit einer "Form von Terrorismus".
Hamburg - Der "Tatort" ist Kult in Deutschland. Kai Diekmann, Herausgeber der „Bild“-Gruppe, wird demnächst in einem „Tatort“ des NDR als Leiche zu sehen sein.
Hamburg - Bettina Tietjen und Alexander Bommes gehen als "Bettina und Bommes" ab Februar im NDR mit einer neuen Talkrunde an den Start. Und lösen damit Eckart von Hirschhausen ab.