Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Skispringen: Die deutschen Skispringer für den Weltcup 2019/20
Der Deutsche Skiverband (DSV) schickt für den Skispringen Weltcup 2019/20 zahlreiche Athleten ins Rennen. Hier gibt's den Kader der Herren im Überblick.
Vierschanzentournee: Kobayashi siegt erneut - Eisenbichler deutlich geschlagen
Markus Eisenbichler muss seine Hoffnungen auf den Triumph bei der Vierschanzentournee nach einem enttäuschenden Wettbewerb in Innsbruck begraben. Ryoyu Kobayashi springt in einer eigenen Liga.
Eisenbichler schwächelt in der Qualifikation - Kobayashi wieder vorne
Markus Eisenbichler (Siegsdorf) hat zum Auftakt der dritten Station der Vierschanzentournee Schwächen gezeigt und bei der Qualifikation zum Bergiselspringen in Innsbruck am Donnerstag nur Platz 32 belegt.
Bundestrainer vor dem Absprung? Skispringern droht der Verlust von Werner Schuster
Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster steht womöglich vor dem Abflug. Sein auch bei der Vierschanzentournee kriselndes Heimatland Österreich wirbt zunehmend offensiv um den Meistermacher, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Vierschanzentournee: Eisenbichler wahrt riesige Chance auf Gesamtsieg
Bei der Vierschanzentournee am Neujahrstag in Garmisch-Partenkirchen waren die Hoffnungen auf einen deutschen Sieg groß. Markus Eisenbichler war knapp dran.
Die Adler-Jagd beginnt: DSV-Springer wollen endlich den Tournee-Sieg
Schon 17 Jahre ist der letzte deutsche Gesamtsieg bei der Tournee her. Das wollen Wellinger und Co. in diesem Jahr ändern. Trainer Schuster ist optimistisch, die Top-Favoriten sind diesmal andere.
Freitag erhält grünes Licht - Das ist das DSV-Aufgebot für die Tournee
Werner Schuster hat das deutsche Aufgebot für die am Samstag beginnende 67. Vierschanzentournee bekannt gegeben. Auch ein angeschlagener DSV-Adler ist dabei.
Vor Vierschanzentournee: So schätzt Hannawald die DSV-Adler ein und das ist sein Favorit
Der ehemalige deutsche Skispringer Sven Hannawald hat seine Einschätzung zur Vierschanzentournee abgegeben. Er nennt seinen Favoriten, traut aber auch den Deutschen einiges zu.
Kamil Stoch hat alle vier Springen der Vierschanzentournee gewonnen. Neben Sven Hannawald ist der Pole in 66 Jahren Tournee-Geschichte erst der zweite Skispringer, dem der Grand Slam gelingt. Wellinger belegt in der Tournee-Gesamtwertung Rang zwei.
Schuster erneuert Kritik nach Freitag-Sturz - Hoffen auf Wellinger
Der Tournee-Traum ist geplatzt, der Ärger über den Sturz von Richard Freitag groß. Dabei kann Andreas Wellinger in Bischofshofen mehr als einen Trostpreis holen.