Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Sexuelle Gewalt bei Uber: Tausende betroffen, Hunderte vergewaltigt
Der Fahrdienstvermittler Uber hat Zahlen zu gemeldeten Gewalttaten im Zusammenhang mit Fahrten veröffentlicht. Das Ergebnis schockiert - und setzt das Unternehmen weiter unter Druck.
"Bares für Rares": Gieriger Verkäufer trickst Händler aus - und sahnt richtig ab
Er kam, sah und wurde fürstlich belohnt: Ein Verkäufer hatte es in "Bares für Rares" faustdick hinter den Ohren. Am Ende trickste er sogar die Händler noch aus.
Paar gewinnt 123 Millionen Euro im Lotto - aber verweigert ihrem Sohn Herzenswunsch
Steve Thompson und seine Frau Lenka haben sage und schreibe 123 Millionen Euro im Lotto gewonnen. Jetzt haben sie verraten, was sie damit anstellen wollen.
Schwächelnder Dax hält sich knapp über 13.100 Punkten
Frankfurt/Main (dpa) - Die am Montag zunächst leicht negative Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich gegen Handelsschluss verstärkt. Der Dax beendete den Tag mit minus 0,46 Prozent auf 13.105,61 Punkte knapp über seinem kurz zuvor erreichten …
Tarifabschluss: Ufo und Lufthansa einigen sich bei Cityline
Frankfurt/Main (dpa) - Die Lufthansa und die Kabinengewerkschaft Ufo können doch noch Tarifabschlüsse erzielen. Bei der Tochtergesellschaft Lufthansa Cityline haben beide Seiten einen Abschluss für die rund 900 Flugbegleiter verhandelt, wie beide …
Die Konjunktur schwächelt, die Industrie streicht Stellen - doch die Bahn heuert neue Mitarbeiter in Massen an. Dabei ist das Staatsunternehmen quasi zum Erfolg verurteilt: Ohne Einstellungsoffensive drohen große Probleme.
Milliarden für E-Auto-Batterien: EU erlaubt Förderungen
Der große E-Auto-Boom steht in Europa noch bevor. Um dafür gewappnet zu sein, dürfen einige EU-Staaten nun heimischen Firmen Milliardensummen zur Batterien-Entwicklung zuschießen. Konkrete Projekte sollen rasch umgesetzt werden.
2019 schlechtestes Jahr für Börsengänge seit der Finanzkrise
Börsengänge spielen seit Jahren keine große Rolle in Deutschland - die Skepsis gegenüber dem Kapitalmarkt ist groß. 2019 aber fiel besonders schwach aus. Besserung für 2020 versprechen prominente Kandidaten.
Fertigstellung der Pipeline Nord Stream 2 verschiebt sich
Lubmin (dpa) - Die Inbetriebnahme der Ostseepipeline Nord Stream 2 verzögert sich. Ursprünglich sollte zum Jahresende das erste russische Erdgas strömen.